Handverlesen hat Enrico de Paruta das Gesangsensemble. Grandiose Stimmen aus Oper, Konzert und Schauspiel sowie die emphatischen Kindersoprane der Engelsstimmen berühren und faszinierten.
Preisgekrönte Instrumentalsolistinnen und -solisten konzertierten mal solistisch, mal im Zusammenspiel als Solistenorchester und spannten den Bogen von weihnachtlichen Weisen über barocke Klassik bis hin zur konzertanten Volksmusik und Weltmusik - ein symphonisches Musizieren zum Lusen - Lauschen - und Staunen!
Die Bühnenproduktion lebte von einer Vielzahl von Kreativen, die eineinhalb Jahre an einer Inszenierung bis zur letzten Aufführung arbeiten. Veranstaltungsmanager Florian Riemensperger gewährt einen Blick hinter die Kulissen und stellt die künstlerische Leitung und den Veranstaltungsstab vor.