ANTON WEINMANN

Bariton

 

 

Hirte Hias

Der Bariton Anton Weinmann begann seine Gesangsausbildung als Preisträger der Engelsstimmen und wirkte als Kindersopran in der Heiligen Nacht mit. 2021 schloss der Sänger eine Ausbildung zum staatlich geprüften Ensembleleiter mit Hauptfach Gesang an der Berufsfachschule für Musik in Plattling mit Auszeichnung ab. Ab 2021 studierte er Gesang an der Hochschule für Musik Nürnberg in der Klasse von Professor Nikolay Borchev und war seit 2022 Mitglied der Liedklasse von Professor Marcelo Amaral. Sein Gesangsstudium schloss er 2025 mit dem Bachelor ab und studiert seit 2025 im Master Konzertgesang an der HMDK Stuttgart in der Klasse von Prof. Teru Yoshihara. Weitere wichtige Impulse erhielt er unter anderem von Brigitte Fassbaender, Daniela Sindram und Hans Joachim Beyer. Neben dem Studium ist er in zahlreichen Konzerten, Oratorien und Opernproduktionen zu hören, so als Papageno in der Zauberflöte. Im Oktober 2024 debütierte er bei der Nürnberger Pocket Opera Company in Der Eifersüchtige Trinker von Max Ettinger, der im Oktober 2025 aufgrund starker Nachfrage wiederaufgenommen wurde. Im Januar war er außerdem als Nettuno und Astolfo in La liberazione di Ruggiero dall´ isola di Alcina von Francesca Caccini in Nürnberg zu sehen. In den Weihnachtsfestspielen gibt er sein Debüt als Hirte Hias.